Aktuelle Meldungen

Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan-Michael Newerkla

Prof. Newerkla, Institut für Slawistik, wurde erneut in die Akademische Versammlung der Tschechischen Akademie der Wissenschaften gewählt.

Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft

Die ehemalige Assistentin Hannah Tischmann wurde für ihre Dissertation mit dem Theodor Körner Förderpreis 2018 ausgezeichnet. Wir gratulieren!

Institut für Musikwissenschaft

Veranstaltungstipp: Im Rahmen von 20 Jahre Uni Wien Campus findet am 16. Juni der Tag der offenen Tür der Musikwissenschaft statt.

Wissenschaftsfilmtag "Bereits zugestimmt!"

Veranstaltungstipp: Beim Wissenschaftsfilmtag am Uni Wien Campus am 12. Juni dreht sich alles um Datensicherheit im Internet.

Semesterfrage 2018: Wie retten wir unser Klima?

Veranstaltungstipp: "Herausforderung Klimawandel", Vortrag des Meteorologen Mojib Latif (Universität Kiel), 11. Juni, 17:30 Uhr, Unicampus, HS C1

unisuccess18

Am 5. Juni 2018 findet zum 12. Mal die unisuccess - Messe für Berufsinformation und Berufseinstieg im Hauptgebäude der Universität Wien statt.

 .:philkult@public:.

Dr. Kateryna Schöning

Die Presse: "Tabulaturen des 16. Jahrhunderts – Notizbücher des Lebens", Beitrag über ihr FWF-Elise-Richter-Forschungsprojekt.

Mag. Theresa Matzinger, BSc. MSc. PhD & Univ.-Prof. Mag. Dr. Nikolaus Ritt

uni:view: "Wie unser Gehirn die Veränderung von Sprache beeinflusst" (05.05.2022)

Univ.-Prof. Dr. Kirsten Rüther, M.A.

OeAD-Podcast 'Welt im Ohr': "Post Covid Societies? – Beispiele aus Afrika", die Afrikawissenschafterin im Interview (29.04.2022)

Assoz. Prof. Dott. ric. Nicla De Zorzi, BA MA

Der Standard: "Die Ähnlichkeitsmagie der Babylonier", Gastbeitrag im JUNGE-AKADEMIE-BLOG (21.04.2022)

Mag. Dr. Katharina Klara Tyran

ORF Burgenland: Hrvatske Novine: Alle Ausgaben digital verfügbar (17.04.22)

Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Susanne Weigelin-Schwiedrzik

ORF 2: "IM ZENTRUM: Zeitenwende - Wie verändert der Krieg unsere Welt?" (10.04.2022)