Aktuelle Meldungen

Institut für Slawistik

Das Institut für Slawistik der Universität Wien präsentiert sich filmisch.

 

Neue Leistungsvereinbarung

Als erster Schritt in Richtung Weiterentwicklung und Profilierung erfolgt die Ausschreibung von über 70 Professuren und Tenure Track-Professuren.

Prälat Ao. Univ.-Prof. Dr. Bonifacy Miązek

Die Fakultät trauert um Herrn Prälat Ao. Univ.-Prof. Dr. Bonifacy Miązek, der am 17. Oktober 2018 verstorben ist.

Yoga in Transformation: Historical and Contemporary Perspectives

Passend zur Konferenz in 2013 erscheint nun das Buch "Yoga in Transformation: Historical and Contemporary Perspectives".

Univ.-Prof. i.R. Ruth Wodak (Em. Distinguished Professor an der Universität Lancester)

Univ.-Prof. i.R. Ruth Wodak wird vom Bundesministerium für Frauen und Jugend für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Neue Professuren ab September 2018

Seit 1. September gibt es vier neue Professuren auf der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät.

 .:philkult@public:.

Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Moser

BBC World: "Taras Shevchenko: The slave who became a symbol of Ukrainian independence" (14.06.22)

Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan-Michael Newerkla & Mag. Dr. Viera Wambach

Slováci vo svete. Rádio Slovakia International: "Slovenské dni vo Viedni [Slowakische Tage in Wien]" (21.06.2022)

Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan-Michael Newerkla

Die Presse: "Fahren wir 'auf' Urlaub oder 'in' Urlaub?", der Linguist klärt zu den Varietäten des Standarddeutschen auf (W1, 25.06.2022)

Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Susanne Weigelin-Schwiedrzik

Wirtschaftsmagazin.at: "'Risiko im Ukrainekrieg für China hoch' – Expertin Weigelin-Schwiedrzik am Industriekongress" (23.06.2022)

Univ.-Prof. Mag. Dr. Günther Stocker, Privatdoz.

Falter: "Verlernen wir das Lesen?", Artikel über Forschungsergebnisse des FWF-Projekts 'Books on Sccreen' (21.06.2022)

Mag. Dr. Benjamin Gagl

Kurier.at: "Wortfilter im Gehirn trennt bekannte und unbekannte Wörter" (13.06.2022)