Die Masterarbeit der Sprachwissenschafterin ist mit einem EFNIL Master's Thesis Award ausgezeichnet worden. Wir gratulieren herzlich!
Der Professor für Arabistik hat die hohe EU-Förderung für die Erforschung der Rolle der Beduinen für die Sprachentwicklung des Arabischen erhalten.
Prof. Newerkla wurde in den Wissenschaftlichen Rat der Tschechischen Akademie der Wissenschaften wiedergewählt.
Im QS World University Rankings 2021 konnte die Fakultät wieder einige Erfolge erzielen.
Die Literaturwissenschafterin ist für ihre Dissertation mit einem Preis der ÖGGF ausgezeichnet worden. Wir gratulieren herzlich!
Wir gratulieren Julia Lajta-Novak (Anglistik und Amerikanistik) und Heinz Christoph Steinhardt (Ostasienwissenschaften) ganz herzlich!
NÖN: "„Gendern hat nichts mit Sternchen zu tun, das ist eine Haltung“ (03.07.2023)
STANDARD-Podcast "Serienreif": Die Theaterwissenschafterin Anke Charton zm Thema "Kunst oder Wichtigtuerei? Method Acting bei Succession".
Rudolphina – Wissenschaftsmagazin der Universität Wien: "Von der Demokratisierung zur elektoralen Autokratie", Gastbeitrag (07.06.2023)
SWR2 'Treffpunkt Klassik': "Oper und Transstimme: Oper-Wrestling-Show 'It's a Mass' in Hamburg", Interview (31.05.2023)
Rudolphina – Wissenschaftsmagazin der Universität Wien: "Gesellschaftskritik on the mic", über das ERC-Projekt "Poetry off the Page" (25.05.2023)
Hörtipp: Ö1, 'Punkt 1': "Afrikas Rolle in der Welt", der Historiker am Institut für Afrikawissenschaften im Interview (25.05.2023)